
YOOLOX Powerbank 10k & 16k mit QI & QC 3.0 – Foto © YOOLOX
Wer auf der Suche nach einer Powerbank mit QI & QC 3.0 ist, der kann seinen Blick auf Kickstarter richten. Denn dort bittet derzeit YOOLOX, ein Projekt aus München, um Finanzierung. Mit zwei Modellen: 10k und 16k …
Kürzlich habe ich mir einen neuen USB-Akku zugelegt. Eine Sandberg Pocket Powerbank 5000. Ein für mich guter Kompromiss zwischen Kapazität, Größe und Gewicht.
Die Eckdaten zu YOOLOX
• Es stehen zwei Versionen zur Auswahl: 10k (10.000 mAh / 38Wh) und 16k (16.000 mAh / 59,2Wh).
• Es werden mehrere Möglichkeiten zum Laden geboten: QI (drahtlos – 5V/1A), Power Delivery 3.0 (für iPhones), Quick Charge 3.0 (für Android-Smartphones) oder “normales” Laden.
• Vorhanden sind folgende Schnittstellen: Input Micro USB (QC2), Input USB-C, Output USB-C, Output USB.
• Die Charge-Through-Funktion sorgt fürs gleichzeitige Laden des der Powerbank und des Smartphones.
• Die Soft-Touch-Oberfläche sorgt dafür, dass das Smartphone beim Laden nicht zerkratzt wird.

YOOLOX Powerbank 10k & 16k mit QI & QC 3.0 – Foto © YOOLOX
• Ein “Sauggreifer” hält das Smartphone in der korrekten Position.
• Die maximale Ladezeit der Powerbank liegt bei ungefähr 5 (10k) bzw. 6 Stunden (16k). Die Anzahl der Ladezyklen ist mit 500 angegeben.
• Die Abmessungen betragen 150x75x17 mm (10k) bzw. 150x75x23 mm (16k), das Gewicht liegt bei 220g (10k) bzw. 350g (16k). Zum Vergleich: Meine Pocket Powerbank 5000 mißt 65x12x7 mm und wiegt 130 Gramm – das ist unterwegs schon angenehmer.
Preise & Termine
Die Finanzierung auf Kickstarter läuft noch bis zum 20. Juli 2018. Die Auslieferung ist ab September / Oktober 2018 geplant. Die Early Birds starten bei 44 Euro (10k) bzw. 64 Euro (16k) – jeweils inklusive Versand nach Österreich.
YOOLOX – mein Fazit
Wenn ich Bedarf an einer so großen Powerbank hätte, dann wäre ich dabei gewesen. Aber mir genügt unterwegs meine kleiner USB-Akku. Somit habe ich auf ein Mitfinanzieren verzichtet.